In diesem Leitfaden führen wir Sie durch die Verwendung eines unserer beliebten Modellendpunkte, wie z. B. black-forest-labs/flux-kontext-pro/text-to-image.
Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie einen API-Schlüssel aus Ihrem Dashboard haben,
der zur Authentifizierung Ihrer Anfragen an die Port AI-API erforderlich ist.Wählen Sie Ihre bevorzugte Programmiersprache unten aus, um loszulegen:
Legen Sie Ihren API-Schlüssel als Umgebungsvariable fest:
Copy
export PORT_KEY="ihr-api-schlüssel-hier"
Nach der Konfiguration können Sie unseren Modell-API-Endpunkt mit dem Port Client aufrufen:
Copy
import { port } from "@portmoda/client";// Optional können Sie den Client mit einem anderen API-Schlüssel als dem in der Umgebungsvariable festgelegten konfigurierenport.config({ credentials: "IHR_PORT_SCHLÜSSEL",});const result = await port.subscribe("black-forest-labs/flux-kontext-pro/text-to-image", { input: { prompt: "Ein Hase mit Brille, der unter einem Pilz ein Buch liest, im Aquarellstil.", width: 1024, height: 768, output_format: "jpeg", },});
Installieren Sie die Python-Client-Bibliothek mit pip:
Copy
pip install port-client
Legen Sie Ihren API-Schlüssel als Umgebungsvariable fest:
Copy
export PORT_KEY="ihr-api-schlüssel-hier"
Konfigurieren und verwenden Sie den Client:
Copy
import port_clientresult = port_client.subscribe( "black-forest-labs/flux-kontext-pro/text-to-image", arguments={ "prompt": "Ein Hase mit Brille, der unter einem Pilz ein Buch liest, im Aquarellstil.", "width": 1024, "height": 768, "output_format": "jpeg" }, with_logs=True, on_enqueue=print, on_queue_update=print,)print(result)
Wir bieten verschiedene Modelle wie Flux kontext pro und Kling v2 master als sofort einsatzbereite APIs an. Entdecken Sie diese in unserem Modell-Labor.Um ein Modell zu verwenden, besuchen Sie den Tab “API”, um die URL, den Quellcode und Anwendungsbeispiele zu finden, die Ihnen bei der nahtlosen Integration in Ihre Anwendungen helfen.Weitere detaillierte Informationen zu jeder Client-Bibliothek finden Sie in unserer Client-Bibliotheken-Dokumentation.